Verteidiger unterzeichnet Jahresvertrag am Seilersee
Die Iserlohn Roosters haben den US-amerikanischen Verteidiger Sean Sullivan verpflichtet. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag. Der 30-jährige aus Boston begann seine letzte Saison bei MODO Hockey in der schwedischen Eliteliga und wechselte dann zu den Straubing Tigers nach Niederbayern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Berlin stoppt Iserlohn - Debakel für die DEG
Auch nach dem 43. Spieltag liegen die Hamburg Freezers trotz Spielpause weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz - neun Zähler vor den Krefeld Pinguinen, die das Topspiel in Mannheim mit 4:2 gewannen und somit die Kölner Haie, die beim ERC Ingolstadt mit 4:7 unterlagen, verdrängten. Die Grizzly Adams Wolfsburg verpassten den Sprung auf Rang drei durch eine 2:4-Niederlage in Schwenningen, die Thomas Sabo Ice Tigers verkürzten den Rückstand auf die fünftplatzierten Adler Mannheim durch einen 8:0-Kantersieg gegen die Düsseldorfer EG auf nur noch zwei Zähler. Nach zuletzt sechs Siegen in Folge mussten sich die Iserlohn Roosters gegen die Eisbären Berlin mit 0:3 geschlagen geben, die Straubing Tigers setzten sich nach Verlängerung mit 4:3 gegen die Augsburger Panther durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kantersieg der Adler - Pinguine holen Dreier
Am 30. Spieltag kam es in der DEL zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Köln und den drittplatzierten Nürnberg Ice Tigers. Nach Penaltyschießen entschieden die Gastgeber die Partie mit 2:1 für sich und liegen wieder vier Punkte vor den Franken. Die Adler Mannheim fuhren den zweiten Kantersieg des Wochenendes ein und fertigten die Augsburger Panther mit 7:0 ab. Drei Zähler sammelten auch die Krefeld Pinguine, die sich bei den Straubing Tigers mit 4:2 durchsetzten. Fortgesetzt wurde der Spieltag mit einem 5:2-Sieg des EHC München gegen die Düsseldorfer EG und mit einem 4:3-Sieg der Schwenninger Wild Wings gegen die Iserlohn Roosters. Zum Abschluss schlug der ERC Ingolstadt die Hamburg Freezers mit 3:2-Toren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Derbysieg der Pinguine - Eisbären siegen am Seilersee
Mit sechs Partien wurde der 16. Spieltag in der DEL fortgesetzt. Für dicke Überraschungen sorgten die Schwenninger Wild Wings mit einem 3:0-Sieg bei den Kölner Haien und die Straubing Tigers mit einem 4:0-Erfolg bei den Adlern Mannheim. Den zweiten Derbysieg der Saison holen die Krefeld Pinguine mit 5:2 bei der Düsseldorfer EG, die Eisbären Berlin setzten sich beim Debüt von Roosters-Coach Jari Pasanen mit 5:4 nach Verlängerung am Seilersee durch. Bereits am Nachmitag kamen die Grizzly Adams Wolfsburg zu einem 5:2-Sieg bei den Augsburger Panthern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Haie drehen Topspiel - Ice Tigers unterliegen Freezers
Nach dem 14. Spieltag haben die Kölner Haie die Tabellenführung in der DEL übernommen. Das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp drehte das Topspiel bei den Adlern Mannheim durch zwei Unterzahltore und kam zu einem letztlich klaren 5:2-Sieg. Die Nürnberg Ice Tigers müssen den ersten Rang nach Wochen und einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung bei den Hamburg Freezers räumen. Die Krefeld Pinguine nutzten die Niederlage der Mannheimer Adler und belegen nach einem 3:2-Sieg gegen Aufsteiger Schwenningen den dritten Platz. Die Augsburger Panther und die Düsseldorfer EG konnten sich für die klaren Niederlagen zu Saisonbeginn in Iserlohn, beziehungsweise gegen München revanchieren, die Eisbären Berlin drehten einen 0:2-Rückstand gegen Ingolstadt noch zum Sieg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|